Die Scientists for Future („S4F“) Köln/Bonn freuen sich sehr, die igus GmbH als Partner der Klimaerklärung Köln begrüßen zu können. Neben der Ford-Werke GmbH, der INEOS Manufacturing Deutschland GmbH und Waygate Technologies hat nun ein viertes großes Kölner Unternehmen aus der produzierenden Industrie seine Bereitschaft bekräftigt, gemeinsam mit der Stadt Köln und den anderen Partnern der Klimaerklärung die Klimaneutralität für unsere Stadt bis 2035
anzustreben.
Die Firma igus ist ein in Köln Porz-Lind ansässiges, international tätiges Familienunternehmen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie und hat sich auf die Produktion von schmierfreien Hochleistungspolymeren für die Bewegung spezialisiert.
Igus und die S4F Köln/Bonn teilen die Auffassung, dass schnelles Handeln von zentraler Bedeutung ist, um den menschengemachten Klimawandel aufzuhalten. Die vielen verheerenden Überschwemmungen und der globale Hitzerekord im Jahr 2024 haben erneut gezeigt, dass wir uns mitten in der Klimakrise befinden, mit immer dramatischeren
Folgen für Menschen, Natur und Wirtschaft.
Igus verfolgt bereits seit fünf Jahren das Ziel, die Produktion nachhaltiger zu gestalten. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1964 ist Ressourcen- und Energieeffizienz innerhalb der Produktion ein wesentliches Thema. „Wir als Unternehmen arbeiten aktuell daran, einen ganzheitlichen Plan sowohl für den Standort in Köln als auch weltweit zu erarbeiten, der einen Maßnahmenplan inkl. übergeordneter Strategie beinhaltet, um klimaneutral zu werden“, erklärt Felix Hülder, Lean Engineer, Green Production. Darüber hinaus wird das Produktionsgebäude dank eines eigens entwickelten Konzepts seit 2023
mit produktionsbedingter Abwärme mitbeheizt, um so den Gasverbrauch und CO2-Emissionen zu reduzieren.